Der Onlineshop vertreibt Konzepte, Methoden und Materialien für den pädagogischen Einsatz in der Suchtprävention.
Alle Methoden und Materialien haben sich in der pädagogischen Praxis bewährt. Die Methoden sind besonders geeignet für den Einsatz in Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung und zur betrieblichen Suchtprävention.
zum Shop ...
Im Suchtpräventionsbericht werden die Angebote zur Suchtprävention sowie Maßnahmen der Frühintervention in Köln vorgestellt – nicht nur für Lehrer, Pädagogen und Eltern, sondern auch für Kinder und Jugendliche. Neben den Hilfsangeboten für Menschen mit Suchterkrankungen muss besonders in der Kinder- und Jugendarbeit der vorbeugenden Suchtprävention unsere Aufmerksamkeit gelten.
Download
Download
Der Alkoholkonsum Jugendlicher in der Karnevalszeit stellt Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen vor große Heraus¬for¬derungen – und dies nicht nur in der Karnevalszeit.
Die Drogenhilfe Köln hat anlässlich der Karnevalssession 11 Tipps entwickelt, die Eltern konkrete Unterstützung und Hilfe bietet, mit Ihren Kindern über das Thema Alkoholkonsum ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen ...
Die Drogenhilfe Köln hat anlässlich der Karnevalssession 11 Tipps entwickelt, die Eltern konkrete Unterstützung und Hilfe bietet, mit Ihren Kindern über das Thema Alkoholkonsum ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen ...
Seit 2003 sind die Rauschbrillen fester Bestandteil vieler interaktiver Aktionen mit Jugendlichen, Schülern und Erwachsenen der Fachstelle.
Die Methode eignet sich besonders, um mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Rausch und Drogenkonsum ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen ...
Die Methode eignet sich besonders, um mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Rausch und Drogenkonsum ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen ...